Leistbares Wohnen

LEISTBARES WOHNEN

Spekulation mit Zinshäusern bringt viele Mieter:innen in Bedrängnis. Kurzzeitverträge, Wuchermieten und Verwahrlosung der Häuser gibt es viel zu oft. Gleich mehrere der öffentlich gewordenen „Horrorhäuser“ liegen in der Brigittenau – unter anderen auch das Zinshaus, in dem sich Mieter:innen gewehrt haben und nun erreicht haben, dass die Stadt Wien das Haus unter Zwangsverwaltung gestellt hat und nun erste Sanierungsmaßnahmen gemacht werden können.

Die Grünen fordern schon sehr lange, dass die Stadt Wien der Spekulation etwas entgegensetzt.

Im Sommer haben die Wiener Grünen einen 5-Punkte Plan gegen Spekulation eingebracht und fordern:

  • Aufstockung der Baupolizei und der Schiedsgerichte
  • Wirksame Strafen gegen illegale Abrisse und Mietwucher
  • Einrichtung eines Fonds zum Ankauf verwahrloster Altbauten

Die Anwendung des § 6 MRG, der eine Zwangsverwaltung von Zinshäusern ermöglicht, wenn die Eigentümer:innen die Sanierung verweigern und Gebäude verfallen lassen.

Das Instrument der Zwangsverwaltung steht jeder Gemeinde per Gesetz zu. Seit kurzem ist das nicht mehr nur totes Recht. Erstmals hat sich die Stadt Wien nun dazu durchgerungen, in der Salzachstraße diese Maßnahme auch anzuwenden.

Wichtig: Mieter:innen in gefährdeten Häusern können selbst den Antrag auf Zwangsverwaltung stellen! Ist auch dein Wohnhaus in einem schlechten Zustand? Brauchst du Beratung oder Hilfe?

Schreib uns, wenn du Unterstützung brauchst, wir geben dir einen Überblick, was du unternehmen kannst und wohin du dich wenden kannst: brigittenau@gruene.at

Wichtige Links:

https://mieterhilfe.at/
https://wohnschirm.at/
https://www.mig.at/
Servicehotline der Baupolizei bei mutwilligem Altbauverfall:  01/400 040 01 täglich von 7 bis 17