
Klima-Grätzelfest
Samstag, 11. Juni 2022, 15:00 bis 22:00 Uhr, Hannovergasse
Wir laden ein zum Klima-Grätzlfest rund um die Hannovergasse 13 mit Fahrrad Wien-Parcours, Live-Musik, Kinderprogramm und Diskussion mit Expert*innen. Abends wird der Film „Das Mädchen Wadjda“ gezeigt – der Strom dafür wird mit dem Rad erzeugt!
Immer mehr Menschen sind in Wien mit dem Rad und den Öffis unterwegs und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Dafür braucht es Platz in der Stadt! Beim Klima-Grätzl-fest dreht sich daher alles um die zahlreichen Vorteile der klimafreundlichen Fortbewegung. Komm vorbei!
Programm:
Fahrrad-Bar mit Essen und Getränken, Ausstellung zur Verkehrsberuhigung am Hannovermarkt, gemütliche Liegestühle und Straßenmalerei.
ab 15 Uhr
Fahrrad Wien-Parcours für Kinder (gemeinsam mit der Mobilitätsagentur Wien)
Live: Phone2Phone (Marimba & Saxophon)
Jongleurin
Grüne Radrettung: Kostenloser Service von professionellen Fahrradmechaniker*innen
ab 17 Uhr
Diskussion mit Expert:innen zur Verkehrssituation in der Brigittenau mit Gemeinderat Ömer Öztas
Danach Live: Die Ungeraden
ab 21 Uhr
Kurzfilm „Groeningen“
Spielfilm „Das Mädchen Wadjda (2012)“ gemeinsam mit dem Cycle Cinema Club
Der erste Film der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour erzählt die Geschichte von Wadjda, die unbedingt Fahrradfahren möchte, obwohl es für sie verboten ist.