Bezirke
▼
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Brigittenau
25.01.2021
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
Google+
Zurückblättern
Zum Teaser 1
Zum Teaser 2
Zum Teaser 3
Weiterblättern
Startseite
Themen
Partei
Mitmachen
Service & DSGVO
Der AUVA Hauptsitz – Grund zur Sorge?
Der Bezirk spricht sich dafür aus, dass das Grundstück, der AUVA, ausschließlich für geförderten Wohnbau umgewidmet wird und dass die derzeitige Bauhöhe drastisch reduziert wird.
Weiterlesen
Mitbeschlossen - Bezirksbudget 2021
Eine der wichtigsten Sitzungen des Bezirksparlaments fand am Mittwoch statt, auch wenn sie unspektakulär wirkte:
Weiterlesen
Hannovermarkt
Probleme und Lösungen
Weiterlesen
Danke Petra!
Wir sind zwar immer noch im Freudentaumel über das großartige Wahlergebnis und stehen jeden Tag in der Früh mit einem breiten Grinsen im Badezimmer. 17,27% lassen einen die Uhrzeit vergessen.
Weiterlesen
Nordbahnhof und Nordwestbahnhof wachsen zusammen
Die Straßenbahn 12, Grundstein für die nachhaltige Verkehrsentwicklung des Viertels
Weiterlesen
Wenn 60 Fußballfelder zur Stadt werden
Das Nord-West-Bahnhof-Gelände ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete und es liegt mitten im 20. Bezirk.
Weiterlesen
Vorherige 4 Artikel
Nächste 4 Artikel
weitere Artikel
Radfahren in der Brigittenau
Lebensqualität in einer Grünen Brigittenau … auch für Radfahrer*innen
Lärm macht auf Dauer krank
Lange schon ungelöst: Das Lärmproblem durch Bahn und Straßen im Norden der Brigittenau
Chance für die Heinzelmanngasse
Kühl & neu
Sommerloch-Umfrage
Grüne Brigittenau fordern echte Einbeziehung der Bürger*innen für Verkehrsberuhigung am …
Vorherige 3 Artikel
Nächste 3 Artikel
Aktuelles von der Insel
Leopoldstadt
Retten wir den Bahnradsport!
Das Radstadion* beim Prater wird durch eine Multifunktionshalle ersetzt. Klar ist: Für den …
Leopoldstadt
Der Wolferl ist tot – ein Nachruf von Karl Öllinger
Nach dem aktiven Bezirksrat Robert Wallner, der im Dezember verstorben ist, ist nun leider …
Leopoldstadt
Neuer Fußweg am Ufer des Donaukanals – Was lange währt, wird endlich gut.
Am Donaukanal lässt es sich herrlich spazieren gehen. Und das jetzt auch zwischen zwischen …
Vorherige 5 Meldungen
Nächste 5 Meldungen
Facebook
Der Bezirk darf da nicht wegschauen: In …
Die Grünen Brigittenau
Vor 28 Jahren wurde die Brigittenau …
Die Grünen Brigittenau
Unsere ehemalige Bezirksrätin und …
Die Grünen Brigittenau
Unser #Hannovermarkt in Zahlen. Diese …
Die Grünen Brigittenau
Na sowas, wir haben auch noch nicht …
Die Grünen Brigittenau
Vorherige Person
Nächste Person
Unsere BezirksrätInnen
Bernhard Frisch
Bezirksrat | Kultur
Vorherige 5 Artikel
Nächste 5 Artikel
Bezirksvertretung Live
Die Angst vor der Verkehrsplanung
Kommunikation - und die andere Hälfte der Geschichte
November-Ssitzung der Bezirksvertretung
Straßenbahn 31, BürgerInnenbeteiligung in der Wehlistraße, …
Dilettant_innen in der Bezirksvertretung?
Das rechte Lager in der Brigittenau: Lieber in der Zeitung als bei der Bezirksarbeit.
Nun sag, FPÖ, wie hast du’s mit den Frauenrechten?
Die FPÖ Brigittenau sträubt sich gegen die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Das …
Grün wirkt
Auch in der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause.
Vorherige 5 Artikel
Nächste 5 Artikel
Grüne Anträge
Antrag: Tempomessgerät Wasnergasse Neu
Tempoanzeige soll sich nicht hinter den Bäumen verstecken.
Resolutionsantrag: Kein Platz für Rassismus im Bezirksparlament
Vorbild für das Zusammenleben im Bezirk.
Antrag: Begegnungszone Hannovermarkt
Jetzt reden wir darüber: Ein ganz neues Konzept für den Hannovermarkt.
Antrag: Radweg Nordwestbahnstraße
Kann nicht noch länger warten: Verbesserung der Radverbindung zwischen Taborstraße und …
Antrag: Radsituation Wallensteinstraße
Auf der wichtigsten Verbindung in den neunten Bezirk ist das Radfahren noch immer unzumutbar.
Brigittenau
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
Google+
25
01
2021